
der verein

unsere Mission
Die Carinthian Lions ermöglichen allen Sportbegeisterten in Kärnten
die Ausübung von American Football.
Die Lions tragen dazu bei, Football in Kärnten und im Alpen-Adria-Raum
zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Als ehrenamtlich geführter Amateursportverein bieten die Lions
ein möglichst professionelles Umfeld für AthletInnen.
Die Lions bauen Ihren Erfolg auf eigene AthletInnen und besonders
auf den eigenen Nachwuchs auf.
Im Sinne von "In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist"
unterstützen und fördern die Lions ihre Mitglieder in
ihrer persönlichen Entwicklung.
Respektvoller Umgang im Miteinander hat bei den Lions einen
besonders hohen Stellenwert.
Die Lions Family umfasst nicht nur die SpielerInnen,
sondern auch BetreuerInnen, HelferInnen, Familienmitglieder und Fans
sowie alle, die Sport und American Football genauso lieben wie wir.

American Football in Kärnten
American Football hat in Kärnten eine Geschichte, die bis in die späten 1980er Jahre zurückreicht. Der erste Verein in Kärnten, die Kärnten Panthers, wurde 1984 gegründet und war der Vorläufer für den späteren American Football in der Region.
Das Jahr 1992 war ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des American Footballs in Kärnten. Mit den Anfängen der Lions konnte sich der Sport weiter etablieren und auch in die österreichische Football-Liga aufsteigen.
Die Carinthian Lions sind bis heute der prominenteste American Football-Verein in Kärnten und haben wesentlich dazu beigetragen, den Sport in der Region bekannter zu machen und zu fördern.
Seitdem hat sich American Football in Kärnten kontinuierlich weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Spieler und Vereine als auch auf das Niveau des Wettbewerbs.
Die Carinthian Lions in der derzeitigen Form wurden 2012 von Wolfgang Knees gegründet und konnten in der jüngeren Geschichte beachtliche Erfolge erzielen.
In unserer zweiten Saison konnten wir das Finale der Division 1 erreichen und gewannen im Silver Bowl 2012 gegen die Vienna Knights mit 21:15.
Im Jahr 2014 erreichten wir wieder das Finale, verloren dies aber gegen die Vienna Vikings 2 mit 49-20.
Von 2016 bis 2018 war der Amerikaner Jim Ward der Cheftrainer der Lions, seit 2019 ist es Max Puchstein.
2022 konnte die Lions U16, unter Leitung von HC Benjamin Schmied den österreichischen U16 9 Mann Cup gewinnen.
Der erste Nachwuchstitel der Vereinsgeschichte.